Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Geraniendünger 1 Liter

Geraniendünger 1 Liter

"Maximale Blütenpracht und Vitalität für Ihre Geranien"

Sofortige Nährstoffwirkung für üppige Blüten

Guano stärkt Wurzeln und Bodenleben

Hohe Konzentration: 1 L für 200 L Gießwasser

Chloridarm schützt empfindliche Geranienwurzeln

Normaler Preis €19,99
Normaler Preis Verkaufspreis €19,99
Stückpreis €19,99  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

€19,99/l inkl. MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager | Lieferung  

Geld-Zurück-Garantie

Wir sind von der Qualität unserer Produkte so stark überzeugt, dass wir euch eine Geld-Zurück-Garantie anbieten. Sollte euch das Produkt nicht gefallen, dann bekommt ihr sofort eine Rückerstattung des vollen Betrags. Hier könnt ihr mehr erfahren

Schneller Versand mit DHL

Alle Bestellungen werden mit DHL versandt.
Alle Bestellungen, die bei uns bis 14 Uhr aufgegeben werden, werden am selben Tag noch versandt.
Im Regelfall kommt das Paket 1-2 Tage später bei euch an.

Versandkostenfrei ab 39 €

Bestellungen ab einem Bestellwert von 39 € werden von unserem versandkostenfrei nach Deutschland und Österreich geliefert.


Bei einem Bestellwert unter 39 € fallen folgende Versandkosten an:

- Deutschland: 4,95 €
- Österreich 6,95 €

Vollständige Details anzeigen

Hergestellt in Deutschland

Höchste Qualität und kurze Lieferwege

Maßgeschneiderte Dünger-Rezepturen

Von Experten für deine Pflanzen entwickelt.

50.000+ Kunden
4,93 Sterne

Weil wir wissen, was Pflanzen wirklich brauchen.

Hergestellt in Deutschland

Höchste Qualität und kurze Lieferwege

Maßgeschneiderte Dünger-Rezepturen

Von Experten für deine Pflanzen entwickelt.

50.000+ Kunden
4,93 Sterne

Weil wir wissen, was Pflanzen wirklich brauchen.

Kundenstimmen:

Geraniendünger 1 Liter - Purgrün

Leuchtkraft-Booster für Geranien

Der Purgrün Geraniendünger liefert mit seinem NPK-Verhältnis von5+7+8 und wertvollem Guano alles, was Ihre Geranien für kräftiges Wachstum und eine Explosion an Blütenfarben brauchen. Sofort verfügbare Mineralien decken den schnellen Hunger, während organische Bestandteile das Bodenleben aktivieren und die Wurzeln stärken.

Durch die flüssige Form gelangen die Nährstoffe direkt an die Wurzeln, wo sie schnell aufgenommen werden können. Erste sichtbare Ergebnisse stellen sich bereits nach kurzer Zeit ein. Besonders bei Geranien in Töpfen oder Pflanzkästen, die rasch unter Nährstoffmangel leiden, zeigt sich die schnelle Wirkung als großer Vorteil.

Eine Hand gießt grünen Rhododendrondünger 1 Liter aus einer Purgrün-Flasche in eine Dosierkappe. Infografik: 5 ml pro Anwendung, mit 1 L Wasser mischen, März-Oktober anwenden. Einfach zu dosieren - ideal für Moorbeetpflanzen.

Schnell wirksam & nachhaltig schonend

Chelatisierte Spurenelemente wie Eisen, Mangan und Molybdän gelangen blitzschnell in die Pflanze und beheben sichtbare Mangelerscheinungen oft innerhalb weniger Tage. Die sofortige Verfügbarkeit sorgt für sattgrüne Blätter und eine deutlich verlängerte Blütephase.

Gleichzeitig schützt die chloridarme Rezeptur die empfindlichen Geranienwurzeln vor Salzstress. Das Ergebnis: stabile Pflanzen, die Hitze, Wind und kurze Trockenphasen gelassen wegstecken – ganz ohne Risiko von Verbrennungen oder Überdüngung.

Eine Hand gießt grünen Purgrün Pfingstrosen-Dünger 1 Liter auf den Boden. Drei grüne Symbole weisen auf schnelle Wirkung, Blütenpracht mit Guano, extra Kalium und viele Spurennährstoffe hin. Oben ist das Purgrün-Logo abgebildet.

Hochkonzentriert – 1 Liter reicht für 200 Liter Gießwasser

Die enorme Ergiebigkeit spart Platz, Geld und Schlepperei: Eine einzige Flasche begleitet Sie durch die gesamte Saison und versorgt Ihre Geranien zuverlässig mit Nährstoffen. Einfach dosieren, ins Gießwasser geben und fertig – kein Umgraben, kein Nacharbeiten.

So bleibt mehr Zeit, Ihre blühenden Geranien zu genießen, während Sie gleichzeitig die Umwelt schonen: weniger Verpackung, weniger Transport, maximale Wirkung. Purgrün – kleine Menge, großer Blütenzauber.

Sechs Personen in grünen Hemden halten lächelnd Topfpflanzen in einem Garten. Eine Person steht neben einer Schubkarre, eine andere mit einer Schaufel. Im Hintergrund sind Bäume und Gras zu sehen.

Purgrün: Maßgeschneiderte Dünger für jede Pflanze

Im Jahr 2022 wurde Purgrün mit einer klaren Vision gegründet: Wir wollten für jede Pflanze, jede Blume, jedes Obst, jedes Gemüse, jede Kräuterart, jeden Baum, jeden Strauch und jede Hecke den perfekt abgestimmten Dünger entwickeln.

Unsere Mission ist es, Hobbygärtnern zu helfen, das Beste aus ihren Gärten herauszuholen.

Eigenschaften
  • Organisch-mineralischer Geraniendünger
  • NPK-Zusammensetzung: 5+7+8
  • Mit wertvollen Spurennährstoffen
  • Guano als natürliche Nährstoffquelle
  • Chloridarm
  • Für kräftiges, gesundes Wachstum und prächtige Blütenbildung
  • Erhöht die natürliche Widerstandskraft
  • Auch für andere Balkonpflanzen geeignet
  • Organisch-mineralischer Geraniendünger
  • NPK-Zusammensetzung: 5+7+8
  • Mit wertvollen Spurennährstoffen
  • Guano als natürliche Nährstoffquelle
  • Chloridarm
  • Für kräftiges, gesundes Wachstum und prächtige Blütenbildung
  • Erhöht die natürliche Widerstandskraft
  • Auch für andere Balkonpflanzen geeignet
Anwendung & Dosierung

Der konzentrierte Purgrün Geraniendünger kann ganz einfach mit dem Gießwasser ausgebracht werden. Für eine besonders einfache Dosierung ist die Flasche mit einer Dosierkappe ausgestattet.

Aufwandmenge: 5 ml auf 1 Liter Gießwasser

Häufigkeit: 1 x wöchentlich

Dosierhilfe: Dosierkappe (erster Teilstrich = 5 ml / volle Dosierkappe = 20 ml)

Anwendungszeitraum: März bis Oktober

Wirkungseintritt: innerhalb von wenigen Tagen

Vor Gebrauch kräftig schütteln.

Der konzentrierte Purgrün Geraniendünger kann ganz einfach mit dem Gießwasser ausgebracht werden. Für eine besonders einfache Dosierung ist die Flasche mit einer Dosierkappe ausgestattet.

Aufwandmenge: 5 ml auf 1 Liter Gießwasser

Häufigkeit: 1 x wöchentlich

Dosierhilfe: Dosierkappe (erster Teilstrich = 5 ml / volle Dosierkappe = 20 ml)

Anwendungszeitraum: März bis Oktober

Wirkungseintritt: innerhalb von wenigen Tagen

Vor Gebrauch kräftig schütteln.

Lagerung & Haltbarkeit

Lagerung

  • An einem trockenen, kühlen (+5 °C bis +35 °C) und gut durchlüfteten Ort aufbewahren.
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
  • Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.

Haltbarkeit

  • Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger mehrere Jahre ohne Qualitätsminderung haltbar.
  • Verdünnten Dünger kurzfristig aufbrauchen.

Lagerung

  • An einem trockenen, kühlen (+5 °C bis +35 °C) und gut durchlüfteten Ort aufbewahren.
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
  • Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.

Haltbarkeit

  • Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger mehrere Jahre ohne Qualitätsminderung haltbar.
  • Verdünnten Dünger kurzfristig aufbrauchen.
Nährstoffzusammensetzung
  • Gesamtstickstoff (N): 5,00 %
  • Verfügbarer Stickstoff (N): 2,50 %
  • Gesamtphosphat (P₂O₅): 7,00 %
  • Gesamtkaliumoxid (K₂O): 8,00 %
  • Gesamtbor (B): 0,01 %
  • Wasserlösliches Bor (B): 0,01 %
  • Gesamtkupfer (Cu)*: 0,03 %
  • Wasserlösliches Kupfer (Cu)*: 0,03 %
  • Gesamteisen (Fe)*: 0,075 %
  • Wasserlösliches Eisen (Fe)*: 0,075 %
  • Gesamtmangan (Mn)*: 0,03 %
  • Wasserlösliches Mangan (Mn)*: 0,03 %
  • Gesamtmolybdän (Mo): 0,001 %
  • Wasserlösliches Molybdän (Mo): 0,001 %
  • Gesamtstickstoff (N): 5,00 %
  • Verfügbarer Stickstoff (N): 2,50 %
  • Gesamtphosphat (P₂O₅): 7,00 %
  • Gesamtkaliumoxid (K₂O): 8,00 %
  • Gesamtbor (B): 0,01 %
  • Wasserlösliches Bor (B): 0,01 %
  • Gesamtkupfer (Cu)*: 0,03 %
  • Wasserlösliches Kupfer (Cu)*: 0,03 %
  • Gesamteisen (Fe)*: 0,075 %
  • Wasserlösliches Eisen (Fe)*: 0,075 %
  • Gesamtmangan (Mn)*: 0,03 %
  • Wasserlösliches Mangan (Mn)*: 0,03 %
  • Gesamtmolybdän (Mo): 0,001 %
  • Wasserlösliches Molybdän (Mo): 0,001 %

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
E
Erich Braun
Purgrün Geraniendünger - Erwartung weit übertroffen!

Top-Purgrün Geraniendünger – meine Geranien blühen wie nie zuvor!
Erwartung weit übertroffen!
Ich benutze den Purgrün Geraniendünger seit den 21.07.2025 und muss sagen, meine seit 7 Jahren überwinterte Geranien (welche ich noch nie umgeptopft habe) haben sich bereits nach 4 Wochen in meinem alten Wassertrog aus Granit super entwickelt. Sie sehen top aus, sind richtig kräftig, wie noch nie in den vergangenen Jahren und haben viele schöne, kräftige Blüten und viele Blütenansätze. Vor der Anwendung von Purgrün Geraniendünger habe die keine Blütenansätze gehabt, die Pflanzen waren nur grün.
Mit der Qualität von Purgruen kommt man im Vergleich zu preiswerteren Dünger weiter und man freut sich, weil es funktioniert.
Nur zu empfehlen, Preis-Leistung ist absolut perfekt.

D
Dieter
Erwartung weit übertroffen

Ich habe den Purgrün Geraniendünger das erste mal benutzt und muss sagen, meine überwinterten Geranien haben sich in Balkonkästen super entwickelt. Sie sehen top aus, sind richtig kräftig, wie noch nie in den vergangenen Jahren und haben viele schöne, kräftige Blüten.

Nur zu empfehlen.

Purgrün Geraniendünger – Für leuchtend bunte Blüten

Der Purgrün Geranien-Dünger ist ein hochwertiger organisch-mineralischer Spezialdünger, der gezielt auf die Bedürfnisse von Geranien abgestimmt wurde. Er versorgt die Pflanzen zuverlässig mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen, fördert ein kräftiges Wachstum, sattgrüne Blätter und eine reiche, ausdauernde Blütenbildung.

Die ausgewogene Rezeptur kombiniert natürliche und mineralische Bestandteile, die das volle Blütenpotenzial Ihrer Geranien unterstützen. Hochwertige Phosphate regen die Bildung zahlreicher Blütenknospen an, während Kalium die Pflanzenstruktur stärkt und sie widerstandsfähiger gegenüber Hitze, Trockenheit oder anderen Stressfaktoren macht.

Ein wertvoller Bestandteil des Düngers ist Guano – eine natürliche Nährstoffquelle, die das Wurzelwachstum anregt und eine gleichmäßige, nachhaltige Versorgung gewährleistet. Ergänzende Mikronährstoffe fördern zusätzlich die Vitalität der Pflanzen, sodass Ihre Geranien über die gesamte Saison hinweg gesund und blühfreudig bleiben.

Als flüssiger Dünger lässt sich der Purgrün Geranien-Dünger besonders einfach dosieren und direkt mit dem Gießwasser ausbringen. Die Nährstoffe gelangen so unmittelbar an die Wurzeln und stehen der Pflanze schnell zur Verfügung. Ganz gleich, ob im Balkonkasten, im Kübel oder im Beet – Geranien entwickeln mit diesem Spezialdünger üppige, leuchtende Blütenpolster, die Terrasse, Balkon oder Garten den ganzen Sommer über in ein farbenfrohes Blütenmeer verwandeln.

Eigenschaften:

  • Organisch-mineralischer Geraniendünger
  • NPK-Zusammensetzung: 5+7+8
  • Mit wertvollen Spurennährstoffen
  • Guano als natürliche Nährstoffquelle
  • Chloridarm
  • Für kräftiges, gesundes Wachstum und prächtige Blütenbildung
  • Erhöht die natürliche Widerstandskraft
  • Auch für andere Balkonpflanzen geeignet

Zielgerichtete Versorgung mit Haupt- und Spurennährstoffen

Der Purgrün Geraniendünger ist nicht nur reich an den wichtigsten Hauptnährstoffen Stickstoff, Phosphor und Kalium, sondern beinhaltet ebenso wichtige Mikronährstoffe wie Eisen, Mangan, Bor, Kupfer und Molybdän.

Diese Mikronährstoffe sind, obwohl in geringen Mengen benötigt, für die robuste Entwicklung und die Blütenbildung Ihrer Geranien unverzichtbar.

Mikronährstoffe sind essenzielle Komponenten und unterstützen die Fotosynthese und den Pflanzenstoffwechsel. Auch zur Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse leisten sie einen wichtigen Beitrag.

Ein Defizit kann deutliche Beeinträchtigungen, vor allem im Bereich des Wachstums und der Blüte, hervorrufen.

Insbesondere bei Geranien in Töpfen, Blumenkästen oder Pflanzkübeln ist ein qualitativer Dünger mit Mikronährstoffen essenziell, da ihr begrenzter Wurzelbereich sie anfälliger für Nährstoffmängel macht. Eine regelmäßige Nährstoffzufuhr durch den Purgrün Geraniendünger kann Mangelerscheinungen vorbeugen und für eine kontinuierliche Nährstoffzufuhr sorgen.

Schnelle Wirkung nach der Ausbringung

Der Purgrün Geraniendünger enthält die essenziellen Mikronährstoffe in einer speziellen Chelatform, die von Ihren Geranien schnell und einfach aufgenommen werden kann. Dank der hohen Bioverfügbarkeit ist eine perfekte Versorgung mit allen Haupt- und Spurennährstoffen sichergestellt.

Die mineralischen Komponenten im Purgrün Geraniendünger leisten ebenfalls einen Beitrag zum raschen Wirkungseintritt. In ihrer gelösten Form können sie einen hohen Nährstoffbedarf zügig decken und eventuell bestehende Mangelerscheinungen effizient ausgleichen.

Der Flüssigdünger ist gerade für Geranien in Balkon- und Blumenkästen vorteilhaft, da das begrenzte Erdvolumen nicht viele Nährstoffe speichern kann.

Die mineralischen Bestandteile sind umgehend pflanzenverfügbar, wodurch der Düngeeffekt bereits wenige Tage nach Anwendung sichtbar wird. Unsere Mischung beinhaltet zudem organische Komponenten, die eine vitale Bodenbeschaffenheit unterstützen und das Bodenleben anregen. 

Üppige Blüten und robustes Wachstum durch Guano

Wir haben den Purgrün Geraniendünger mit Guano angereichert, um die Blütenentwicklung zu fördern und die Rezeptur mit organischen Bestandteilen aufzuwerten.

Guano verleiht dem Purgrün Geraniendünger eine natürliche Düngewirkung und fördert das Bodenleben und eine durchlässige Struktur des Substrates. Dieser natürliche Dünger ist reich an Phosphor, Kalium und Mikronährstoffen und begünstigt damit die Blütenbildung Ihrer Geranien. Damit fördert das Guano im Purgrün Geraniendünger nicht nur die Blütenbildung, sondern begünstigt ein kräftiges Wurzelwachstum.

Schutz vor Wurzelschäden durch chloridarme Formulierung

Der Purgrün Geraniendünger wurde bewusst mit einem geringen Chloridgehalt formuliert, um die empfindlichen Wurzeln der Geranien vor Schäden zu schützen. Ein übermäßiger Chloridanteil kann die Nährstoffaufnahme stören und bei hohen Konzentrationen Wurzelschäden und reduziertes Wachstum verursachen.

Die chloridarme Formulierung des Purgrün Geraniendüngers ist insbesondere für Pflanzenarten von Vorteil, die empfindlich auf Chlorid reagieren. Hierzu zählen bestimmte Zierpflanzenarten wie die Geranie. Dieser Dünger verringert das Risiko von Salzansammlungen im Erdreich, welche die Wasserzufuhr der Pflanzen hemmen könnten.

Des Weiteren ist ein niedriger Chloridgehalt auch für die allgemeine Bodengesundheit förderlich. Zu viel Chlorid kann das Ökosystem im Boden beeinträchtigen und jene Mikroorganismen stören, die für einen ertragreichen und luftigen Boden essenziell sind.

Daher stellt der chloridarme Purgrün Geraniendünger eine verlässliche und effiziente Nährstoffzufuhr dar, ohne die möglichen negativen Auswirkungen einer höheren Chloridbelastung. 

Nährstoffreiches Konzentrat für eine hohe Ergiebigkeit

Der Purgrün Geraniendünger ist ein hoch konzentrierter Flüssigdünger, dessen Formulierung speziell für Geranien entwickelt wurde.

Einer der größten Vorteile dieser hohen Nährstoffdichte ist die Wirtschaftlichkeit. Durch den verminderten Düngereinsatz erweist sich der Purgrün Geraniendünger als außergewöhnlich ergiebig und ist zudem einfach in Anwendung und Lagerung.

Darüber hinaus stellt die starke Konzentration eine rasche und direkte Bereitstellung der lebensnotwendigen Nährstoffe sicher, wodurch eventuelle Mängel umgehend behoben werden können.

Dank der hohen Ergiebigkeit reicht eine 1-Liter-Flasche Purgrün Geraniendünger für ca. 200 Liter Gießwasser.

Nährstoffzusammensetzung:

5,00 % N Gesamtstickstoff
2,50 % N verfügbarer Stickstoff
7,00 % P2O5 Gesamtphosphat
8,00 % K2O Gesamtkaliumoxid
0,01 % B Gesamtbor
0,01 % B wasserlösliches Bor
0,03 % Cu Gesamtkupfer*
0,03 % Cu wasserlösliches Kupfer*
0,075 % Fe Gesamteisen*
0,075 % Fe wasserlösliches Eisen*
0,03 % Mn Gesamtmangan*
0,03 % Mn wasserlösliches Mangan*
0,001 % Mo Gesamtmolybdän
0,001 % Mo wasserlösliches Molybdän

Optimale Chelatstabilität bei Cu, Mn im pH-Bereich von 3 - 10, bei Fe im pH-Bereich von 1,5 - 6,5

* zu 100 % als Chelat von EDTA

Sicherheitshinweise

Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen.
Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.
Empfehlungen der amtlichen Beratung (z. B. bei einer Bodenanalyse) haben Vorrang.
Düngemittel können auf Kleidungsstücken und Bodenbelägen Flecken hinterlassen, die sich nur schwer oder gar nicht entfernen lassen.

Lagerung

An einem trockenen, kühlen (+5 °C bis +35 °C) und gut durchlüfteten Ort aufbewahren.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.

Haltbarkeit

Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger mehrere Jahre ohne Qualitätsminderung haltbar.
Verdünnten Dünger kurzfristig aufbrauchen.

Geraniendünger – Effektive Tipps für üppige Blütenpracht

Geranien sind eine beliebte und weitverbreitete Pflanzenart in Gärten und auf Balkonen. Um gesundes Wachstum, kräftige Blüten und eine lange Lebensdauer der Pflanzen zu gewährleisten, spielt die richtige Düngung eine entscheidende Rolle. Geraniendünger sind speziell auf die Bedürfnisse dieser Pflanze abgestimmte Düngemittel, die alle notwendigen Nährstoffe enthalten, um ein optimales Wachstum und ein üppiges Blühen zu fördern.

Geranien benötigen eine ausgewogene Kombination von Nährstoffen wie Stickstoff, Phosphor und Kalium. Stickstoff fördert das Blattwachstum, Phosphor unterstützt die Blüten- und Wurzelbildung, während Kalium die Wasser- und Nährstoffaufnahme sowie das allgemeine Pflanzenwachstum beeinflusst. Geraniendünger sind gewöhnlich in unterschiedlichen Formen wie Granulat, flüssiges Konzentrat oder als Langzeitdünger erhältlich.

Die Anwendung von Geraniendünger sollte von Frühling bis Herbst erfolgen, da in dieser Zeit das Hauptwachstum der Pflanzen stattfindet. Durch regelmäßige und richtige Düngung können Gärtner sicherstellen, dass ihre Pflanzen mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt sind, um kräftiges Wachstum und üppige Blütenpracht zu erreichen.

Arten von Geraniendünger

Es gibt verschiedene Arten von Geraniendünger, die für die optimale Pflege und das Wachstum dieser schönen Pflanzen verwendet werden können. Im Folgenden werden einige der gängigen Düngerarten näher beschrieben.

  • Feste Geraniendünger: Pellets oder Granulate enthalten langsam freisetzende Nährstoffe, die über einen längeren Zeitraum an die Pflanzen abgeben werden. Sie sind einfach anzuwenden und können rund um die Pflanze in den Boden eingearbeitet werden.
  • Flüssigdünger: Flüssigdünger sind Konzentrate, die direkt in das Gießwasser gemischt werden. Sie sind ideal für die regelmäßige Anwendung während der gesamten Wachstumsphase, da sie Nährstoffe schnell und effizient an die Pflanzen abgeben. Ihre Handhabung ist außerdem besonders einfach und praktisch, weil sie nicht in den Boden eingearbeitet werden müssen.
  • Düngestäbchen: Düngestäbchen für Blühpflanzen sind ebenfalls eine Möglichkeit, Geranien mit Nährstoffen zu versorgen. Sie werden in die Erde gesteckt, wo sie langsam Nährstoffe freisetzen. Der Vorteil von Düngestäbchen ist ihre langanhaltende Wirkung und die einfache Anwendung.

Es ist wichtig, den richtigen Geraniendünger auf Basis der spezifischen Bedürfnisse der Pflanzen und der Umgebung auszuwählen. Hier sind einige Aspekte, die bei der Auswahl eines Düngers zu berücksichtigen sind:

  • Nährstoffbedarf der Pflanzen
  • Bodenbeschaffenheit
  • Pflanzenalter
  • Klima
  • Bewässerungsanforderungen

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Wahl des richtigen Geraniendüngers entscheidend ist, um die Gesundheit und das Wachstum dieser schönen Pflanzen zu fördern. Die oben genannten Düngerarten bieten unterschiedliche Vorteile und können entsprechend den individuellen Anforderungen der Geranien und der Umgebung eingesetzt werden.

Anwendungshäufigkeit

Bei der Verwendung von Geraniendünger ist es wichtig, die richtige Anwendungshäufigkeit zu beachten. Dies gewährleistet, dass die Pflanzen optimal versorgt werden und gesund wachsen können.

Im Allgemeinen sollte der Dünger für Geranien von April bis September angewendet werden. In dieser Zeit empfiehlt es sich, die Pflanzen alle zwei bis vier Wochen zu düngen. Dabei sollte die Dosierungshinweise des jeweiligen Geraniendüngers befolgt werden, um Überdüngung oder Nährstoffmangel zu vermeiden.

In den Wintermonaten, von Oktober bis März, ist das Düngen von Geranien meist nicht erforderlich, da die Pflanzen in dieser Zeit weniger aktiv wachsen und weniger Nährstoffe benötigen. Sollten die Geranien jedoch Anzeichen von Nährstoffmangel aufweisen, kann nach Bedarf eine reduzierte Düngemenge verabreicht werden.

Periode Anwendungshäufigkeit
April - September Alle zwei bis vier Wochen
Oktober - März Nach Bedarf reduzierte Düngemenge

Achten Sie darauf, den Dünger stets gleichmäßig auf der gesamten Fläche rund um die Pflanzen zu verteilen. So stellen Sie sicher, dass die Geranien die nötigen Nährstoffe erhalten und gleichmäßig wachsen und blühen.

Dosierung und Anwendung von Geraniendünger

Bei der Verwendung von Geraniendünger ist die richtige Dosierung und Anwendung entscheidend für gesunde und kräftige Pflanzen. Im Allgemeinen wird empfohlen, die Geranien alle zwei Wochen während der Wachstumsphase zu düngen.

Bei der Ausbringung des Geraniendüngers sollte das Substrat gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt sein. Dies sorgt dafür, dass der Geraniendünger richtig in den Boden eindringen und von den Wurzeln aufgenommen werden kann.

Je nach Art des verwendeten Düngers kann die genaue Dosierung variieren. Lesen Sie daher immer die Anweisungen auf der Produktverpackung sorgfältig durch. Im Folgenden sind einige gängige Düngertypen und ihre empfohlenen Dosierungen aufgeführt:

Beim Auftragen des Geraniendüngers sollte darauf geachtet werden, dass er gleichmäßig um die Pflanze herum verteilt und nicht direkt auf die Blätter gegeben wird. Dies kann zu Verbrennungen führen und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen.

Nach dem Düngen sollten die Geranien gut gewässert werden, um die Nährstoffe gleichmäßig im Boden zu verteilen und eine optimale Aufnahme zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser abfließen kann, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden.

Organische Geraniendünger

Bei der Wahl des richtigen Geraniendüngers stehen Hobbygärtner oft vor der Entscheidung, ob sie organische oder mineralische Geraniendünger verwenden sollen. Beide Düngerarten haben ihre Vor- und Nachteile, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten.

Organische Geraniendünger bestehen aus natürlichen Materialien und eignen sich häufig auch für den Bio-Landbau. Sie liefern Nährstoffe in einer langsamer freisetzenden Form und verbessern gleichzeitig die Bodenstruktur und -gesundheit. Die Vorteile von organischem Dünger sind:

  • natürliche Herkunft und Umweltfreundlichkeit
  • besserer Schutz der Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen
  • Förderung des Bodenlebens und Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit

Neben konventionellen organischen Geraniendüngern können Gärtner ihre Blühpflanzen auch mit Naturdüngern wie Hornspänen, Pferdedung, Rinderdung oder Kompost düngen. Das ist vor allem bei der Kultivierung im Freiland eine gute Option.

Bei Geranien in Blumenkästen oder Pflanzkübeln sind diese Düngemittel etwas schwieriger in der Handhabung. Flüssigdünger sind für viele Gärtner hier deswegen die erste Wahl.

Mineralische Geraniendünger

Diese Variante ist ebenfalls in flüssiger oder fester Form erhältlich und unterscheidet sich vom organischen Dünger erheblich in der Wirkungsweise und Zusammensetzung. Die Nährstoffe in mineralischen Geraniendünger werden synthetisch hergestellt und zeichnen sich durch eine schnelle und effiziente Wirkung aus.

Mineralische Geraniendünger eignen sich vor allem für Geranien, die  Mangelerscheinungen zeigen und schnell verfügbare Nährstoffe benötigen. Vor allem bei Flüssigdüngern müssen Sie hier allerdings vorsichtig mit der Dosierung sein: Mineralische Geraniendünger in flüssiger Form sorgen schnell für Verbrennungen und Pflanzenschäden, wenn sie überdosiert werden.

Bei Einhaltung der Herstellerempfehlung zu Dosierung und Ausbringung haben mineralische Geraniendünger folgende Vorteile:

  • schnelle Verfügbarkeit der Nährstoffe für die Pflanzen
  • einfache Dosierung und Anwendung
  • lange Haltbarkeit und Lagerfähigkeit

Zu den größten Nachteilen gehört das erhöhte Risiko von Überdüngung. Neben Wurzel- und Pflanzenschäden drohen bei einer übermäßigen Einbringung in den Boden auch das Auswaschen von Nährstoffen und die Belastung des Grundwassers. 

Es kommt auf die individuellen Bedürfnisse und Ansprüche der Pflanzen sowie auf die persönliche Präferenz des Gärtners an, welche Art von Dünger am besten geeignet ist. In jedem Fall ist es empfehlenswert, die Anwendungshinweise auf der Verpackung zu beachten, um eine optimale Wirkung und Schonung der Umwelt sicherzustellen.

Nährstoffbedarf der Geranien

Geranien sind anspruchslose Pflanzen, die jedoch eine ausgewogene Nährstoffversorgung benötigen, um gesundes Wachstum und eine üppige Blüte zu gewährleisten. In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Nährstoffe für Geranien und deren optimales Verhältnis in einem Geraniendünger beschrieben.

Die Hauptnährstoffe, die für das Wachstum von Geranien unerlässlich sind, sind Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Diese werden auch als NPK-Nährstoffe bezeichnet und bilden die Grundlage für einen Geraniendünger.

Stickstoff ist für das Wachstum und die Farbintensität der Blätter verantwortlich. Ein zu hoher Stickstoffgehalt im Dünger kann jedoch zu üppigem Laubwachstum und einer Verringerung der Blütenbildung führen.

Phosphor fördert die Blütenbildung und unterstützt das Wurzelwachstum. Kalium ist für die Wasserregulation, den Stoffwechsel und die Krankheitsresistenz der Pflanzen verantwortlich. Ein Kaliumgehalt von etwa 10 % hilft Geranien, gut mit Trockenheit oder Krankheiten umzugehen.

Eine regelmäßige Düngung der Geranien, etwa alle zwei Wochen während der Wachstumsperiode, gewährleistet eine optimale Nährstoffversorgung für gesunde Pflanzen und üppige Blüten.

Fazit

Geraniendünger spielt eine wichtige Rolle bei der Pflege und dem Wachstum von Geranien. Es ist entscheidend, den richtigen Dünger für die Bedürfnisse der Pflanze zu wählen. Die verschiedenen Arten von Düngern bieten jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Geranien, die klassisch in Balkonkästen oder in Blumentöpfen kultiviert werden, düngen Sie am besten mit einem flüssigen Geraniendünger. 

Die regelmäßige Anwendung von Dünger fördert ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte bei Geranien. Es ist wichtig, die empfohlenen Dosierungen und Zeitabstände einzuhalten, um Überdüngung und negative Auswirkungen auf die Pflanzen zu vermeiden.

Wichtige Faktoren bei der Düngung von Geranien:

  • Wählen Sie den richtigen Dünger für die Bedürfnisse Ihrer Geranien
  • Halten Sie sich an empfohlene Dosierungen und Zeitabstände
  • Beachten Sie die besonderen Bedürfnisse Ihrer Pflanzen, wie zum Beispiel den pH-Wert des Bodens oder die Umgebungstemperatur

Wenn Sie einen Geraniendünger verwenden, können Sie sicher sein, dass Ihre Pflanzen die Nährstoffe erhalten, die sie benötigen, um gesund zu wachsen und prächtig zu blühen.

Sicherheitsinformation: Download