Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Rasendünger mit Unkrautvernichter 5 kg

Rasendünger mit Unkrautvernichter 5 kg

"Nährstoffreiche All-in-one-Formel für dichten, unkrautfreien Rasen"

100 Tage Langzeitwirkung für dauerhaft sattes Grün

Kombi-Wirkstoff entfernt Unkraut schonend und gründlich

Feinkörniges Granulat für gleichmäßige, einfache Ausbringung

Profi-NPK 22-5-5 stärkt Rasen widerstandsfähig

Normaler Preis €49,99
Normaler Preis Verkaufspreis €49,99
Stückpreis €10,00  pro  kg
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

€10,00/kg inkl. MwSt. zzgl. Versand

Geld-Zurück-Garantie

Wir sind von der Qualität unserer Produkte so stark überzeugt, dass wir euch eine Geld-Zurück-Garantie anbieten. Sollte euch das Produkt nicht gefallen, dann bekommt ihr sofort eine Rückerstattung des vollen Betrags. Hier könnt ihr mehr erfahren

Schneller Versand mit DHL

Alle Bestellungen werden mit DHL versandt.
Alle Bestellungen, die bei uns bis 13 Uhr aufgegeben werden, werden am selben Tag noch versandt.
Im Regelfall kommt das Paket 1-2 Tage später bei euch an.

Versandkostenfrei ab 39 €

Bestellungen ab einem Bestellwert von 39 € werden von unserem versandkostenfrei nach Deutschland und Österreich geliefert.


Bei einem Bestellwert unter 39 € fallen folgende Versandkosten an:

- Deutschland: 4,95 €
- Österreich 6,95 €

Vollständige Details anzeigen

Hergestellt in Deutschland

Höchste Qualität und kurze Lieferwege

Maßgeschneiderte Dünger-Rezepturen

Von Experten für deine Pflanzen entwickelt.

50.000+ Kunden
4,93 Sterne

Weil wir wissen, was Pflanzen wirklich brauchen.

Hergestellt in Deutschland

Höchste Qualität und kurze Lieferwege

Maßgeschneiderte Dünger-Rezepturen

Von Experten für deine Pflanzen entwickelt.

50.000+ Kunden
4,93 Sterne

Weil wir wissen, was Pflanzen wirklich brauchen.

Kundenstimmen:

Zwischen zwei Büscheln grünen Grases steht ein weißer Plastikbehälter mit weißem Deckel und großem gelben Etikett mit der Aufschrift „Purgrün Rasendünger mit Unkrautvernichter 5kg“ und hebt sich so vom transparenten Hintergrund ab.

Saftig grüner Rasen in 100 Tagen – Unkrautfrei dank Kombi-Formel

Erleben Sie, wie Ihr Rasen in nur einem Arbeitsgang dichter, kräftiger und sichtbar grüner wird. Der mineralische Purgrün Langzeitdünger versorgt Ihre Grasnarbe 100 Tage lang mit hochwertigem Stickstoff, Phosphor und Kalium in Profi-Qualität.

Gleichzeitig bekämpft die bewährte 2-fach-Wirkstoffkombination 2,4-D und Dicamba zuverlässig störende Unkräuter wie Hirtentäschelkraut, Hornkraut oder Vogelknöterich – ohne die Rasengräser zu beeinträchtigen. Für ein lückenloses Grün ohne Nachsäen.

Der Purgrün Rasendünger mit Unkrautvernichter 5 kg ist auf grünem Hintergrund abgebildet und enthält den Text: 22 % lang anhaltender Stickstoff für das Wachstum, 5 % Phosphor für die Wurzeln und 5 % Kalium zum Stressschutz.

Feinkörniges Granulat – perfekte Verteilung, maximale Wirkung

Mit einer Korngröße von nur 1–2 mm lässt sich der Dünger gleichmäßig ausbringen und löst sich rasch auf. Nutzen Sie einfach Ihren Streuwagen: Voreingestellte Streuwert-Tipps für Gardena, Wolf oder Substral garantieren eine punktgenaue Dosierung von 20 g/m².

So erreichen die Wirkstoffe jedes Blatt und jede Wurzel – für eine sofortige Nährstoffaufnahme, schnelle Unkrautbekämpfung und sichtbar gesunden Wuchs auf bis zu 250 m² Rasenfläche.

Eine Hand streut Purgrün Rasendünger mit Unkrautvernichter (5 kg) über den Rasen. Die Langzeitwirkung hält 100 Tage an und sorgt für schnelles, dichtes Wachstum und effektive Unkrautbekämpfung. Das Purgrün-Logo ist oben abgebildet.

Sicher & unkompliziert – Profi-Power für jeden Garten

Der chloridarme Dünger ist für alle Rasenarten geeignet und bei sachgemäßer Anwendung schonend zu Mensch, Tier und Umwelt. Eine Packung ersetzt zwei Produkte, spart Zeit und minimiert Chemikalien im Garten.

Einfach trocken lagern, Schutzkleidung anlegen, streuen – fertig. Nach dem Einziehen dürfen Kinder und Haustiere den Rasen wieder unbesorgt betreten. Verlassen Sie sich auf Purgrün und genießen Sie dauerhaft einen widerstandsfähigen, sattgrünen Teppich.

Sechs Personen in grünen Hemden halten lächelnd Topfpflanzen in einem Garten. Eine Person steht neben einer Schubkarre, eine andere mit einer Schaufel. Im Hintergrund sind Bäume und Gras zu sehen.

Purgrün: Maßgeschneiderte Dünger für jede Pflanze

Im Jahr 2022 wurde Purgrün mit einer klaren Vision gegründet: Wir wollten für jede Pflanze, jede Blume, jedes Obst, jedes Gemüse, jede Kräuterart, jeden Baum, jeden Strauch und jede Hecke den perfekt abgestimmten Dünger entwickeln.

Unsere Mission ist es, Hobbygärtnern zu helfen, das Beste aus ihren Gärten herauszuholen.

Eigenschaften
  • mineralischer Rasendünger mit Unkrautvernichter
  • Kombi-Wirkstoff gegen Unkraut (2,4-D: 0,8 % und Dicamba: 0,12 %)
  • 100 Tage Langzeitwirkung
  • Profi-Qualität
  • NPK-Verhältnis: 22+5+5
  • für alle Rasenarten
  • gut streufähig und wasserlöslich
  • Körnung: 1 - 3 mm
  • mineralischer Rasendünger mit Unkrautvernichter
  • Kombi-Wirkstoff gegen Unkraut (2,4-D: 0,8 % und Dicamba: 0,12 %)
  • 100 Tage Langzeitwirkung
  • Profi-Qualität
  • NPK-Verhältnis: 22+5+5
  • für alle Rasenarten
  • gut streufähig und wasserlöslich
  • Körnung: 1 - 3 mm
Anwendung & Dosierung

Aufwandmenge: ca. 20 g/m²

Anwendungszeitraum: April bis September

  • auf feuchtem Rasen ausbringen
  • Rasenmähen 3 bis 4 Tage vor der Ausbringung
  • von Hand oder mit dem Streuwagen ausbringen
  • 2 - 3 Tage nach der Ausbringung gleichmäßig wässern
  • Rasenmähen frühestens 7 Tage nach der Anwendung
  • Kontakt mit anderen Pflanzen vermeiden
  • Rasennutzung nach dem ersten Rasenschnitt möglich
  • Rasenschnitt erst nach zweimaligem Mähen zum Mulchen nutzen
  • im Ausbringungsjahr Rasenschnitt nicht als Futtermittel verwenden
  • Empfehlung zur Ausbringung: max. 1x pro Jahr, April bis September
  • nicht im Ansaatjahr verwenden
  • nicht anwenden bei großer Trockenheit, Hitze und Bodentemperaturen unter 10 °C 

Aufwandmenge: ca. 20 g/m²

Anwendungszeitraum: April bis September

  • auf feuchtem Rasen ausbringen
  • Rasenmähen 3 bis 4 Tage vor der Ausbringung
  • von Hand oder mit dem Streuwagen ausbringen
  • 2 - 3 Tage nach der Ausbringung gleichmäßig wässern
  • Rasenmähen frühestens 7 Tage nach der Anwendung
  • Kontakt mit anderen Pflanzen vermeiden
  • Rasennutzung nach dem ersten Rasenschnitt möglich
  • Rasenschnitt erst nach zweimaligem Mähen zum Mulchen nutzen
  • im Ausbringungsjahr Rasenschnitt nicht als Futtermittel verwenden
  • Empfehlung zur Ausbringung: max. 1x pro Jahr, April bis September
  • nicht im Ansaatjahr verwenden
  • nicht anwenden bei großer Trockenheit, Hitze und Bodentemperaturen unter 10 °C 
Lagerung & Haltbarkeit

Lagerung

  • An einem trockenen, kühlen und gut durchlüfteten Ort aufbewahren.
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen.
  • Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
  • Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.

Haltbarkeit

  • Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger bis zu 2 Jahre ohne Qualitätsminderung haltbar.

Lagerung

  • An einem trockenen, kühlen und gut durchlüfteten Ort aufbewahren.
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen.
  • Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
  • Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.

Haltbarkeit

  • Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger bis zu 2 Jahre ohne Qualitätsminderung haltbar.
Nährstoffzusammensetzung
  • Gesamtstickstoff (N): 22,0 %
  • Ammoniumstickstoff (N): 3,0 %
  • Carbamidstickstoff (N): 10,8 %
  • Formaldehydharnstoffstickstoff (N): 8,2 %
  • Gesamtphosphat (P₂O₅): 5,0 %
  • Wasserlösliches Phosphat (P₂O₅): 4,2 %
  • Neutral-ammoncitratlösliches Phosphat (P₂O₅): 5,0 %
  • Wasserlösliches Kaliumoxid (K₂O): 5,0 %
  • Gesamt-Schwefel (S): 8,6 %
  • Wasserlöslicher Schwefel (S): 7,3 %
  • Cadmium (Cd): 45 mg Cd/kg P₂O₅
  • chloridarm
  • Gesamtstickstoff (N): 22,0 %
  • Ammoniumstickstoff (N): 3,0 %
  • Carbamidstickstoff (N): 10,8 %
  • Formaldehydharnstoffstickstoff (N): 8,2 %
  • Gesamtphosphat (P₂O₅): 5,0 %
  • Wasserlösliches Phosphat (P₂O₅): 4,2 %
  • Neutral-ammoncitratlösliches Phosphat (P₂O₅): 5,0 %
  • Wasserlösliches Kaliumoxid (K₂O): 5,0 %
  • Gesamt-Schwefel (S): 8,6 %
  • Wasserlöslicher Schwefel (S): 7,3 %
  • Cadmium (Cd): 45 mg Cd/kg P₂O₅
  • chloridarm

Customer Reviews

Based on 14 reviews
86%
(12)
14%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Z
Zufriedenheit
Zufriedenheit

Rasen ist perfekt und das Unkraut gibt klein bei. Sogar die Schafgarbe verschwindet

M
Mirjam
Rasendünger plus Unkrautvernichter

Habe den Rasendünger plus Unkrautvernichter gekauft und per Hand ausgestreut. Der Rasen ist nach einiger Zeit viel besser gewachsen und wurde satt grün. Zur Kleebekämpfung hat er teilweise geholfen. Klee ist schon viel weniger geworden, doch eine weitere Anwendung werde ich noch vornehmen müssen.

H
Hermann Albers
Rasendünger plus Unkrautvernichter

Habe ihren Rasendünger vor 14 Tagen per Streuwagen ausgebracht. Der Rasen ist sehr schnell dunkelgrün geworden und bekämpft Rasenunkraut sehr gut. Der Rasen wächst zudem sehr gut. Ich bin mit Ihrem Produkt sehr zufrieden und werde es erneut kaufen.

H
Harry Seibt
Rasensuper

Habe schon andere Rasendünger verwendet,wenig Erfolg. Nur teuer. Jetzt mit diesen Dünger Rasen unkrautfrei und schön Grün.

V
Valerius Beck
Erwartung mehr als übertroffen!!!

Habe das zum ersten Mal ein Rasendünger mit Unkraut vernichter eingesetzt. Die Auswahl war groß und ich bin froh den richtigen gekauft zu haben. Der Rasen ist Prächtig und Unkraut frei. Ist bei mir die erste Wahl wenn es wieder gebraucht wird.

E
Erika Bartels
Toller Rasen

Der Rasen sieht wunderbar aus, das Unkraut ist weg. Auch die Färbung des Rasens ist. Ich bin sehr zufrieden!

M
Michaela
Funktioniert gut

Man sieht nach 3 Wochen einen großen Unterschied.

R
R.M.
Unkraut ist weg

Das ist ein Ding. Habe schon alles mögliche ausprobiert und bin immer wieder gescheitert.
Mit dem Dünger mit Unkrautvernicher von Purgrün sind mit einem Schlag 95% weg und man sieht am Foto eine schöne Färbung des Rasens.
Probierts einfach aus so wie ich und seit begeistert.

Purgrün Rasendünger mit Unkrautvernichter – für einen saftig grünen und dichten Rasen ohne Unkraut

Der Purgrün Rasendünger mit Unkrautvernichter sorgt mit hochwirksamem Langzeitstickstoff und einer Wirkstoff-Kombination gegen Unkraut für einen lückenlosen, gesunden und unkrautfreien Rasen. 

Das Granulat ist mit einer Körnung von 1 bis 2 mm besonders feinkörnig, sodass es sich einfach und gleichmäßig im Garten verteilen lässt. Wir empfehlen für die Ausbringung die Verwendung eines Streuwagens, damit die rasch wirksamen Bestandteile des Rasendüngers alle Unkräuter erreichen. 

Der Purgrün Rasendünger mit Unkrautvernichter bietet eine zuverlässige Unkrautbekämpfung und Rasendüngung in einem Arbeitsgang, entfernt rasch Unkraut und sorgt für einen dichten, saftig grünen Rasen. 

Er wirkt über Blatt und Wurzel gegen rasentypische Unkrautarten und bietet eine kontrollierte Nährstofffreisetzung für gleichmäßiges Wachstum. Bei sachgemäßer Anwendung ist er verträglich für alle Rasenarten und einfach und sicher in der Anwendung. 

Gegen Hirtentäschelkraut, Hornkraut, Vogelknöterich und Gemeine Schafgarbe ist der Purgrün Rasendünger mit Unkrautvernichter besonders wirksam. Weißklee, Gänseblümchen, Wegerich-Arten und Kriechende Hahnenfußarten bekämpft er ebenfalls zufriedenstellend. 

Bei einer durchschnittlichen Aufwandmenge von ca. 20 g/m² reicht eine Packung Purgrün Rasendünger mit Unkrautvernichter für etwa 250 m² Rasenfläche. 

Eigenschaften:

  • mineralischer Rasendünger mit Unkrautvernichter
  • Kombi-Wirkstoff gegen Unkraut (2,4-D: 0,8 % und Dicamba: 0,12 %)
  • 100 Tage Langzeitwirkung
  • Profi-Qualität
  • NPK-Verhältnis: 22+5+5
  • für alle Rasenarten
  • gut streufähig und wasserlöslich
  • Körnung: 1 - 3 mm 

Einstellwerte für Düngerstreuer

Gardena 415: 4

Gardena 300: 4

Gardena 500/800: 4

Wolf WE 250, 251 und 252: 3

Wolf WE 330: 5

Wolf WE 430: 8

Substral EasyGreen Universal-Schleuderstreuer: 26,5

Substral EvenGreen Universal-Kastenstreuwagen: 4,5

Substral HandyGreen Universal-Handstreuer: 5 (Fläche 2x bestreuen) 

Anwendungsgebiete

  • Freiland, Haus- und Gartenbereich
  • Anwendung durch Privatpersonen zulässig
  • Für alle Rasenarten geeignet
  • gegen zweikeimblättriges Unkraut
  • hohe Wirksamkeit: gegen Hornkraut, Gemeine Schafgarbe, Hirtentäschelkraut, Vogelknöterich
  • mittlere Wirksamkeit: gegen Gänseblümchen, Kriechende Hahnenfußarten, Weißklee, Wegerich-Arten
  • geringe Wirksamkeit: gegen Herbstlöwenzahn, Ampfer- und Ehrenpreisarten, Kriechender Günsel, Gemeine Braunelle 

Nährstoffzusammensetzung

22,0 % N Gesamtstickstoff

3,0 % N Ammoniumstickstoff

10,8 % N Carbamidstickstoff

8,2 % N Formaldehydharnstoffstickstoff

5,0 % P2O5 Gesamtphosphat

4,2 % P2O5 wasserlösliches Phosphat

5,0 % P2O5 neutral-ammoncitratlösliches Phosphat

5,0 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid

Nebenbestandteile:

8,6 % S Gesamt-Schwefel

7,3 % S wasserlöslicher Schwefel

Cadmium (Cd): 45 mg Cd/kg P2O5

chloridarm

Sicherheitshinweise

Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden.  Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten. Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen. Empfehlungen der amtlichen Beratung (z. B. bei einer Bodenanalyse) haben Vorrang. Düngemittel können auf Kleidungsstücken und Bodenbelägen Flecken hinterlassen, die sich nur schwer oder gar nicht entfernen lassen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Lagerung

An einem trockenen, kühlen und gut durchlüfteten Ort aufbewahren. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen. Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren. Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen. 

Haltbarkeit

Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger bis zu 2 Jahre ohne Qualitätsminderung haltbar.

Rasendünger mit Unkrautvernichter – Praktische All-in-one-Lösung für Ihren Rasen

Ein üppiger, grüner Rasen ist das Herzstück eines jeden Gartens, erfordert jedoch sorgfältige Pflege und Aufmerksamkeit. Die Kombination aus Rasendünger und Unkrautvernichter bietet eine effiziente Lösung, um gleichzeitig Nährstoffe zu liefern und unerwünschtes Unkraut zu bekämpfen.

Diese spezialisierten Produkte sind darauf ausgelegt, die Gesundheit und das Aussehen Ihres Rasens zu verbessern, während sie das Wachstum von Unkraut hemmen. So funktionieren Rasendünger mit Unkrautvernichter Rasendünger mit Unkrautvernichter kombinieren zwei wesentliche Komponenten: Nährstoffzufuhr für den Rasen und die selektive Eliminierung von Unkräutern.

Rasendünger mit Unkrautvernichter enthalten in der Regel eine Mischung aus Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K), die drei Hauptnährstoffe, die für das Wachstum und die Gesundheit des Rasens entscheidend sind. Zusätzlich enthalten sie Herbizide, die speziell darauf abzielen, zweikeimblättrige Unkräuter zu vernichten, ohne die Graspflanzen zu schädigen.

Dicamba ist der primäre aktive Bestandteil in mineralischen Rasendüngern mit Unkrautvernichter. Es wirkt zielgerichtet gegen zweikeimblättrige Pflanzen (Dicotyledonae) an, zu denen viele ungewollte Unkräuter, aber auch Laubbäume und Blühpflanzen zählen. Da Dicamba keine schädliche Wirkung auf einkeimblättrige Pflanzen wie Gräser und Rasen hat, eignet es sich hervorragend zur Unkrautbekämpfung auf Rasenflächen.

Wichtig zu wissen: Rasendünger mit Unkrautvernichter können an angrenzender Bepflanzung, Sträuchern und Beeten ernsthafte Schäden verursachen, falls sie versehentlich mit dem Mittel in Berührung kommen. Deshalb ist bei der Ausbringung besondere Vorsicht geboten, um den Wirkstoff nicht versehentlich im Garten zu verteilen.

Die Wirkstoffe und ihre Funktion:

  • NPK-Dünger: Stickstoff (N) fördert das schnelle Wachstum und die grüne Farbe des Rasens. Phosphor (P) unterstützt die Entwicklung der Wurzeln und aktiviert den Pflanzenstoffwechsel. Kalium stärkt die Widerstandsfähigkeit des Rasens gegen Krankheiten, Trockenheit und Kälte.
  • Unkrautvernichter: Die meisten Rasendünger mit Unkrautvernichter enthalten selektive Herbizide wie Dicamba und 2,4-D, die gegen zweikeimblättrige Unkräuter wirksam sind, ohne dabei die Graspflanzen zu schädigen. Diese Herbizide ahmen Wachstumshormone nach und verursachen ein unkontrolliertes Wachstum, das letztlich zum Absterben der Unkrautpflanzen führt.

Vor- und Nachteile von Rasendünger mit Unkrautvernichter

Vorteile:

  • Zeiteffizienz: Kombiniert zwei Pflegeschritte in einem – Düngen und Unkrautbekämpfung.
  • Bequemlichkeit und Kostenfaktor: Einfach in der Anwendung, vermeidet den Kauf und die separate Anwendung von zwei Produkten.
  • Effektive Unkrautbekämpfung: Speziell formulierte Herbizide zielen auf eine Vielzahl von Unkräutern ab, ohne den Rasen zu schädigen.
  • Verbessertes Rasenwachstum: Bietet essenzielle Nährstoffe für ein gesundes Wachstum und einen dichten, sattgrünen Rasen.
  • Ästhetische Vorteile: Fördert einen gleichmäßigen, üppig grünen Rasen frei von Unkraut.

Nachteile:

  • Risiko der Überdüngung: Falsche Anwendung kann zu Schäden am Rasen und umliegenden Pflanzen führen.
  • Umweltbedenken: Bei unsachgemäßer Anwendung können die Inhaltsstoffe ins Grundwasser gelangen und Umweltschäden verursachen.
  • Selektive Wirkung: Nicht alle Unkrautarten werden gleich effektiv bekämpft, was zu gemischten Ergebnissen führen kann.

Gegen diese Unkräuter helfen Rasendünger mit Unkrautvernichter

Rasendünger mit Unkrautvernichter sind speziell entwickelte Produkte, die eine zweifache Wirkung auf den Rasen ausüben: Sie fördern das Wachstum und die Gesundheit der Graspflanzen, indem sie essenzielle Nährstoffe bereitstellen, und bekämpfen gleichzeitig effektiv eine Vielzahl von Unkräutern.

Der enthaltene Kombi-Wirkstoff ist so formuliert, dass er selektiv gegen zweikeimblättrige Unkräuter wirkt, ohne den Gräsern des Rasens zu schaden. Zu den Unkräutern, gegen die Rasendünger mit Unkrautvernichter typischerweise wirksam sind, gehören unter anderem:

  • Löwenzahn
  • Vogelknöterich
  • Hornkraut
  • Klee
  • Gänseblümchen 
  • Wegerich
  • Gemeine Schafgarbe
  • Ehrenpreis 
  • Taubnessel
  • Disteln
  • Vogelmiere

Durch den Einsatz von Rasendüngern mit Unkrautvernichter können Gartenbesitzer unerwünschte Unkräuter reduzieren, während der Rasen kräftig und gesund bleibt.

Hinweise zur richtigen Anwendung

Um optimale Ergebnisse zu erzielen und Schäden am Rasen zu vermeiden, ist die richtige Anwendung von Rasendünger mit Unkrautvernichter entscheidend. Befolgen Sie stets die Anweisungen des Herstellers hinsichtlich der Dosierung und des Zeitpunkts der Anwendung.

Die beste Zeit für die Anwendung ist üblicherweise im Frühjahr, wenn die Wachstumsbedingungen für Gras optimal und die Temperaturen moderat sind. Im Herbst pflegen Sie Ihren Rasen am besten mit einem speziellen Herbstrasendünger, der den Rasen optimal auf den Winter vorbereitet und ihm eine hohe Frostbeständigkeit verleiht.

Damit der Rasendünger mit Unkrautvernichter seine Vorteile voll ausspielen kann, muss er korrekt angewendet werden: 

  • Schutzkleidung tragen: Einsatz von Handschuhen, langärmeliger Kleidung und Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden. 
  • Beachten der Windverhältnisse: Vermeiden Sie die Anwendung bei starkem Wind, damit das Granulat nicht in umliegende Blumenbeete getragen wird.
  • Kinder und Haustiere fernhalten: Während der Anwendung und bis das Produkt vollständig in den Rasen eingezogen ist, sollten Kinder und Haustiere den behandelten Bereich nicht betreten.
  • Richtige Dosierung: Halten Sie sich genau an die Dosierungsanleitung des Herstellers, um Überdüngung und potenzielle Schäden am Rasen zu vermeiden. • Lagerung: Bewahren Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. 
  • Vermeidung von Überlappungen: Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung ohne Überlappungen, um Schäden durch zu hohe Produktkonzentrationen zu vermeiden. Besonders gleichmäßig lassen sich Rasendünger mit Unkrautvernichter mit einem Streuwagen ausbringen.
  • Wasserschutz: Nicht in der Nähe von Gewässern anwenden, um eine Kontamination zu verhindern.
  • Reste sachgerecht entsorgen: Befolgen Sie lokale Vorschriften zur Entsorgung von Produktresten und Verpackungsmaterial.
  • Hände waschen nach Gebrauch: Hände und andere exponierte Hautbereiche nach der Anwendung gründlich waschen.
  • Anwendungszeitraum beachten: Nicht bei extremer Hitze oder Dürre anwenden, um Stress für den Rasen zu vermeiden.

Die richtige Dosierung von Rasendünger mit Unkrautvernichter

Die korrekte Dosierung von Rasendüngern mit Unkrautvernichter ist entscheidend für die Gesundheit und das Erscheinungsbild Ihres Rasens sowie für die Umwelt. Eine Überdosierung kann nicht nur zu Schäden am Rasen führen, wie zum Beispiel Verbrennungen oder ungleichmäßiges Wachstum, sondern auch das Risiko einer umweltschädlichen Auswaschung von Chemikalien in das Grundwasser erhöhen.

Umgekehrt kann eine Unterdosierung die Wirksamkeit reduzieren, sodass Unkräuter weiterhin gedeihen und der Rasen nicht die benötigten Nährstoffe erhält, die ihn kräftig wachsen lässt und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse macht.

Daher ist es wichtig, die Anleitung des Herstellers genau zu befolgen und den Rasendünger mit Unkrautvernichter gleichmäßig zu verteilen. Das gelingt am besten mit einem handelsüblichen Streuwagen. Die Einstellungen für viele häufig gekaufte Geräte finden Sie auf dem Etikett des Produktes.

Die richtige Dosierung unterstützt nicht nur einen gesunden, dichten Rasen, sondern trägt auch dazu bei, die Belastung für unsere Umwelt zu minimieren.

Sicherheit und Umweltschutz

Obwohl Rasendünger mit Unkrautvernichter eine praktische Lösung für die Rasenpflege bieten, ist es wichtig, die Auswirkungen auf die Umwelt zu berücksichtigen. Vermeiden Sie Überdosierung und die Ausbringung vor starken Regenfällen, um das Risiko von Auswaschung und Grundwasserverschmutzung zu minimieren.

Beachten Sie in jedem Fall lokale Vorschriften und Empfehlungen. Durch die informierte Auswahl und Anwendung von Rasendünger mit Unkrautvernichter können Sie nicht nur einen gesunden, dichten Rasen genießen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Diese Produkte bieten eine effiziente Methode, um die Schönheit und Gesundheit Ihres Rasens zu erhalten, während gleichzeitig der Einsatz von Chemikalien minimiert und der ökologische Fußabdruck Ihres Gartens reduziert wird.

Sicherheitsinformation: Download