Kostenfreie Lieferung ab 29 €

Purgrün Rasendünger 5 kg

Sale Off
Purgrün Rasendünger 5 kg

Purgrün Rasendünger 5 kg

€14,99
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten; Grundpreis: €3,00 / 1kg
  • mit Horngrieß zur Bodenverbesserung
  • mit Sofort- und Langzeitwirkung
  • macht den Rasen konkurrenzfähig gegen Unkraut
  • reicht für ca. 100 m² Gartenfläche
€14,99
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten; Grundpreis: €3,00 / 1kg

Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage

  • Kostenloser Versand ab 29 €

Der Versand erfolgt kostenlos und schnell mit DPD & DHL ab einem Bestellwert i.H.v. 29 €. 

  • Geld-Zurück-Garantie

Wir sind von der Qualität unserer Produkte so stark überzeugt, dass wir euch eine Geld-Zurück-Garantie anbieten. Sollte euch das Produkt innerhalb von 30 Tagen nach Anlieferung nicht gefallen, dann bekommt ihr sofort eine Rückerstattung des vollen Betrags. Ihr müsst dazu keinen Grund angeben und es werden auch keine Rückfragen gestellt. Meldet euch dazu kurz per E-Mail (sebastian@garten.schule) bei uns. Das Produkt könnt ihr in diesem Fall trotzdem behalten.

Purgrün Rasendünger – Ausgeglichener Rasendünger für jeden Rasen

Ein gesunder, kräftiger Rasen verdrängt auf natürliche Weise Un- und Beikräuter, ohne dass dafür ein Unkrautvernichter notwendig ist. Der Purgrün Rasendünger sorgt dank einer Kombination aus schnell und langsam wirksamen Inhaltsstoffen für eine gute Sofort- und Langzeitwirkung und versorgt den Rasen so langanhaltend mit wertvollen Nährstoffen.

Der zugesetzte Horngrieß bietet dabei nicht nur eine gute Versorgung mit Stickstoff, sondern wertet auch die Bodenstruktur auf und sorgt dafür, dass die Rasenwurzeln kräftig wachsen und konkurrenzfähig gegen Unkraut werden.

Der Purgrün Rasendünger ist ein hochwertiger organisch-mineralischer Volldünger, der durch die Kombination aus natürlichen und mineralischen Rohstoffen eine gleichmäßige und langanhaltende Wirkung bietet. Durch den hohen Anteil an Nährstoffen organischer Herkunft werden die Gräser über mehrere Monate versorgt und der Rasen erhält eine saftig grüne und strapazierfähige Optik.

Durch die abgestimmte Kombination schnell und langsam verfügbarer Stickstoffformen liegt dieser Hauptnährstoff auch bei längeren Düngungs-Intervallen von über zwei Monaten bedarfsgerecht vor. Die organischen Bestandteile liefern gleichzeitig dem Bodenleben eine hochwertige Nahrungsgrundlage.

Das feinkörnige Granulat ist gut streufähig und löst sich bei Kontakt mit Wasser schnell und gleichmäßig auf. Es ist bei Berührung unschädlich für Menschen und Tiere und deswegen gut geeignet für Haushalte mit Kindern und/oder Haustieren.

Bei einer durchschnittlichen Aufwandmenge von ca. 50 g/m² reicht eine Packung Purgrün Rasendünger für etwa 100 m² Gartenfläche.

Eigenschaften:

  • organisch-mineralischer Rasendünger für Sport- und Spielrasen, Spielplätze und Liegewiesen im Haus- und Kleingarten
  • mit Horngrieß zur Verbesserung der Bodenstruktur
  • NPK-Verhältnis: 12+3+5
  • mit 3 % Magnesium
  • gut streufähig und wasserlöslich
  • Körnung: 1 - 3 mm

Dosierung und Anwendung

Aufwandmengen

  • Frühjahr: ca. 50 g/m²
  • Herbst: ca. 35 g/m²
  • Neuanlage: ca. 35 g/m²
  • stark strapazierter Rasen: max. 100 g/m²

Anwendungszeitraum: März bis Oktober

  • auf trockenem oder feuchtem Rasen ausbringen
  • von Hand oder mit dem Streuwagen ausbringen
  • 2 - 3 Tage nach der Ausbringung gleichmäßig wässern
  • Rasen möglichst erst betreten, wenn das Granulat sich aufgelöst hat E
  • Empfehlung zur Ausbringung: März/April, Nachdüngung nach 8 bis 12 Wochen
  • spätester Zeitpunkt für die letzte Ausbringung: Anfang Oktober

Einstellwerte für Düngerstreuer

Gardena 415: 6

Gardena 300: 8

Gardena 500/800: 8

Wolf WE 330: 6

Wolf perfekt 430: 14

Substral Schleuderstreuer: 30

Substral Kastenstreuer: 6

Sicherheitshinweise

Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.

Lagerung

An einem trockenen, kühlen und gut durchlüfteten Ort aufbewahren.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.

Haltbarkeit

Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger jahrelang ohne Qualitätsminderung haltbar.

Häufig gestellte Fragen

Ist der Purgrün Rasendünger gefährlich für Kinder oder Haustiere?

Der Purgrün Rasendünger ist bei Berührung für Kinder und Haustiere ungefährlich. Weil er mineralische Komponenten enthält, sind gesundheitliche Beeinträchtigungen beim Verschlucken jedoch nicht auszuschließen. Aus diesem Grund sollte der Purgrün Rasendünger für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahrt werden.

Wann ist die beste Zeit, um einen Rasendünger auszubringen?

Der Purgrün Rasendünger kann in der Vegetationsperiode zwischen März und Oktober ausgebracht werden. Auf nährstoffarmen Böden empfiehlt sich die Ausbringung, sobald die Temperaturen dauerhaft über dem Gefrierpunkt liegen. Wächst der Rasen auf nährstoffreichem, schwerem Boden, kann die erste Düngung des Jahres bis in den Mai herausgezögert werden.

Wie oft sollte der Rasendünger ausgebracht werden?

Der Purgrün Rasendünger enthält sowohl schnell verfügbare, mineralische Bestandteile als auch nachhaltig wirksame organische Inhaltsstoffe, die mehrere Monate im Boden verbleiben. Es reicht deswegen, wenn Sie den Purgrün Rasendünger einmal im Frühjahr und ein weiteres Mal nach 8 - 12 Wochen im Sommer ausbringen.

Kann man den Purgrün Rasendünger auch bei Regen ausbringen?

Der Purgrün Rasendünger sollte auf trockenem oder leicht feuchtem Rasen ausgebracht werden. Bei Regen können die schnell wirksamen Düngebestandteile vorzeitig ausgewaschen werden und stehen dem Rasen dann nicht mehr zur Verfügung. In diesem Fall würde der Purgrün Rasendünger schnell an Wirkung verlieren.

Kann ein Übermaß an Purgrün Rasendünger schädlich für den Rasen sein?

Der mineralische Anteil des Purgrün Rasendüngers ist durch seine spezielle Formulierung bereits nach einigen Tagen vollständig verfügbar. Deswegen ist eine Überdüngung möglich, wenn der Purgrün Rasendünger falsch dosiert wird.

Weil der Purgrün Rasendünger jedoch auch über organische Inhaltsstoffe verfügt, ist das Risiko einer Überdüngung geringer als bei rein mineralischen Rasendüngern. Um dem Rasen nicht zu schaden, sollten Sie sich stets an die Dosierungsanweisung auf der Verpackung halten.

Rasendünger bringt Ihren Rasen zum Strahlen

Rasendünger sind der vielleicht wichtigste Bestandteil in der Rasenpflege. Sie sorgen für eine ausreichende Nährstoffversorgung des Rasens und damit auch für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Ein Rasen, der in einem saftigen Grün strahlt, verbessert das Erscheinungsbild des Gartens und ist für viele Gärtner das höchste Ziel bei der Gartenarbeit.

Rasendünger-Granulat ist bei den meisten Anwendern besonders beliebt, weil es sich einfach ausbringen lässt, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und in vielen verschiedenen Varianten erhältlich ist.

Organisch-mineralische Rasendünger haben eine Sofort- und Langzeitwirkung

Der größte Vorteil an organisch-mineralischen Rasendüngern wie dem Purgrün Rasendünger ist ihre spezielle Zusammensetzung. Sie enthalten schnell pflanzenverfügbare Inhaltsstoffe, die bereits nach wenigen Tagen freigesetzt werden.

Um die Bodenstruktur zu verbessern und das Bodenleben anzuregen, sind organisch-mineralische Rasendünger zusätzlich mit natürlichen Inhaltsstoffen angereichert. Sie dienen Mikroorganismen im Boden als Nahrungsgrundlage und fördern so die Humusbildung.

Viele organisch-mineralische Rasendünger enthalten neben den drei Hauptnährstoffen Stickstoff, Phosphor und Kalium auch Magnesium, Schwefel, Eisen oder andere Mikro-Nährstoffe. Diese helfen dem Rasen bei der Nährstoffaufnahme, fördern die Fotosynthese und halten Schädlinge und Rasenkrankheiten fern.

Vorteile von organisch-mineralischen Rasendüngern:
  • Sofort- und Langzeitwirkung
  • Verbesserung der Bodenstruktur
  • Erhöhung des Wasserspeichervermögens im Boden 
  • Nahrungsgrundlage für Mikroorganismen im Boden 
  • Reduzierung des Überdüngungs-Risikos

Organisch-Mineralische Rasendünger sind ideal für das Frühjahr geeignet

Wenn der Rasen strapaziert und geschwächt aus dem Winterschlaf erwacht, ist sein Nährstoffbedarf besonders hoch. Die Nährstoffreserven im Boden sind überwiegend aufgebraucht und der Rasen kann Lücken aufweisen oder sich gelblich verfärbt haben.

Sobald die Außentemperaturen stabil über dem Gefrierpunkt liegen, können Sie den Rasen mit einem Rasendünger fit für die neue Saison machen. Die organischen Bestandteile im Purgrün Rasendünger füllen die Nährstoffreserven im Boden über einen längeren Zeitraum wieder auf und aktivieren das Bodenleben.

Durch die Verbesserung der Bodenstruktur und die Stärkung der Rasenwurzeln wird der Rasen so konkurrenzfähig gegen Unkraut und Moos. Rasendünger gelten deswegen als die ideale Vorbeugung gegen unerwünschte Pflanzen in der Rasenfläche.

Nach 8 bis 12 Wochen sollte der Rasen im späten Frühjahr oder im Sommer noch mal nachgedüngt werden. Damit füllen sie nochmals die Energiereserven im Boden auf und sorgen den ganzen Sommer über für einen saftig, grünen Rasen.

Zum Ende der Vegetationsperiode wird der Rasen dann mit einem Herbstrasendünger auf den Winter vorbereitet. Diese speziellen Rasendünger enthalten besonders viel Kalium, das den Rasen vor Trockenstress und Frost schützt.

Ein gut gedüngter Rasen ist weniger anfällig für Unkraut und Moos

Ist der Rasen bereits stark von Unkraut durchzogen, kann auch der beste Rasendünger nichts mehr ausrichten. In diesem Fall greifen Sie besser zu einem Rasendünger mit Unkrautvernichter. Trübt vordergründig Moos das Erscheinungsbild des Rasens, können Sie die Rasenfläche mit einem Eisendünger behandeln oder einen Rasendünger mit Moosvernichter ausbringen.

Empfehlungen:

€11,99