Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Bio-Eberesche-Dünger 1 kg

Bio-Eberesche-Dünger 1 kg

"Für kräftige Ebereschen und üppige, aromatische Ernten"

Organisch-mineralische Sofort- und Langzeitwirkung

Kaliumreich für saftige, ertragreiche Beeren

2 % Magnesium stärkt Fotosynthese und Blattgrün

Chloridarm, schont Bodenleben und Wurzeln

Normaler Preis €19,99
Normaler Preis Verkaufspreis €19,99
Stückpreis €19,99  pro  kg
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

€19,99/kg inkl. MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager | Lieferung  

Geld-Zurück-Garantie

Wir sind von der Qualität unserer Produkte so stark überzeugt, dass wir euch eine Geld-Zurück-Garantie anbieten. Sollte euch das Produkt nicht gefallen, dann bekommt ihr sofort eine Rückerstattung des vollen Betrags. Hier könnt ihr mehr erfahren

Schneller Versand mit DHL

Alle Bestellungen werden mit DHL versandt.
Alle Bestellungen, die bei uns bis 13 Uhr aufgegeben werden, werden am selben Tag noch versandt.
Im Regelfall kommt das Paket 1-2 Tage später bei euch an.

Versandkostenfrei ab 39 €

Bestellungen ab einem Bestellwert von 39 € werden von unserem versandkostenfrei nach Deutschland und Österreich geliefert.


Bei einem Bestellwert unter 39 € fallen folgende Versandkosten an:

- Deutschland: 4,95 €
- Österreich 6,95 €

Vollständige Details anzeigen

Hergestellt in Deutschland

Höchste Qualität und kurze Lieferwege

Maßgeschneiderte Dünger-Rezepturen

Von Experten für deine Pflanzen entwickelt.

50.000+ Kunden
4,93 Sterne

Weil wir wissen, was Pflanzen wirklich brauchen.

Hergestellt in Deutschland

Höchste Qualität und kurze Lieferwege

Maßgeschneiderte Dünger-Rezepturen

Von Experten für deine Pflanzen entwickelt.

50.000+ Kunden
4,93 Sterne

Weil wir wissen, was Pflanzen wirklich brauchen.

Bio-Eberesche-Dünger 1 kg - Purgrün

Doppelter Boost – Soforthilfe + Langzeitversorgung

Die einzigartige organisch-mineralische Rezeptur liefert Ihren Ebereschen sofort verfügbare Nährstoffe, sodass Sie schon wenige Tage nach der Anwendung kräftigere Triebe und sattes Blattgrün erkennen. Die mineralischen Tonmehle zünden den Turboeffekt und stillen den ersten Hunger der Pflanzen.

Gleichzeitig bauen die organischen Komponenten Humus auf, aktivieren das Bodenleben und sorgen für eine gleichmäßige Nährstoffabgabe über Wochen. So wachsen Ihre Sträucher stabil, widerstandsfähig und bringen Jahr für Jahr verlässliche Erträge – ganz ohne Nachdüngen im Eilverfahren.

Eine Hand schüttet Purgrün Bio-Eberesche-Dünger 1 kg, ein staubfreies Bio-Mineral-Granulat, aus einem Papiersack in eine andere Hand. Verbrauch: 60–80 g/m², Anwendung März–August. Das Purgrün-Logo ist sichtbar.

Mehr Aroma & Ertrag dank Kalium-Power

Mit einem Kaliumanteil von 8 % steuert der Purgrün-Dünger gezielt die Fruchtbildung und lässt die leuchtend roten Beeren größer, saftiger und geschmackvoller heranreifen. Zugleich stärkt Kalium die Zellstruktur, wodurch die Pflanzen Stress durch Hitze, Frost oder Schädlinge besser wegstecken.

Ergänzt durch 2 % Magnesium wird die Photosynthese optimiert: Blätter bleiben chlorophyllreich, Zucker wird effizient gebildet und in den Früchten eingelagert. Das Ergebnis sind süße, vitaminreiche Beeren, die nicht nur Sie, sondern auch Vögel und Insekten lieben werden.

Eine Hand streut Purgrün Bio-Eberesche-Dünger 1 kg, einen organisch-mineralischen Granulatdünger, auf den Boden. Vorteile: Für den biologischen Anbau zugelassen, verbessert die Bodenqualität, liefert Magnesium für leuchtende Blätter. Das Purgrün-Logo ist oben links zu sehen.

Bio-Qualität, die sich auszahlt

Zugelassen für den ökologischen Landbau, frei von Chloridsalzen und reich an Spurenelementen – dieser Dünger stärkt Ihre Pflanzen ohne synthetische Zusätze und schont gleichzeitig das Bodenökosystem. Die chloridarme Formulierung verhindert Salzstress und schützt sensible Wurzeln.

Durch die hohe Ergiebigkeit reicht eine Packung für bis zu 15 m² Gartenfläche und reduziert Ihren Aufwand spürbar. Einfach streuen, leicht einarbeiten, wässern – fertig. Nachhaltige Pflege, maximaler Nutzen, minimaler Verbrauch: der perfekte Partner für ambitionierte Hobby- und Profigärtner.

Sechs Personen in grünen Hemden halten lächelnd Topfpflanzen in einem Garten. Eine Person steht neben einer Schubkarre, eine andere mit einer Schaufel. Im Hintergrund sind Bäume und Gras zu sehen.

Purgrün: Maßgeschneiderte Dünger für jede Pflanze

Im Jahr 2022 wurde Purgrün mit einer klaren Vision gegründet: Wir wollten für jede Pflanze, jede Blume, jedes Obst, jedes Gemüse, jede Kräuterart, jeden Baum, jeden Strauch und jede Hecke den perfekt abgestimmten Dünger entwickeln.

Unsere Mission ist es, Hobbygärtnern zu helfen, das Beste aus ihren Gärten herauszuholen.

Eigenschaften
  • organisch-mineralischer Bio-Eberesche-Dünger
  • für den biologischen Landbau zugelassen
  • NPK-Zusammensetzung: 6+3+8
  • 2 % Magnesium
  • mit wertvollen Spurennährstoffen
  • chloridarm
  • fördert den Ton-Humus-Komplex
  • erhöht die natürliche Widerstandskraft
  • auch für andere Beerensträucher geeignet
  • organisch-mineralischer Bio-Eberesche-Dünger
  • für den biologischen Landbau zugelassen
  • NPK-Zusammensetzung: 6+3+8
  • 2 % Magnesium
  • mit wertvollen Spurennährstoffen
  • chloridarm
  • fördert den Ton-Humus-Komplex
  • erhöht die natürliche Widerstandskraft
  • auch für andere Beerensträucher geeignet
Anwendung & Dosierung

Der Purgrün Bio-Eberesche-Dünger ist ein feines, streufähiges Krümelgranulat, das auch für andere Beerensträucher geeignet ist. Auch Weinreben, Tomaten, Obstbäume und Gewürzkräuter profitieren von der speziellen Zusammensetzung.

Den Dünger gleichmäßig um die Pflanzen herum ausstreuen und in die obere Bodenschicht einarbeiten. Im Anschluss gründlich wässern. Dünger nicht unverdünnt an die Wurzeln bringen.

Neupflanzung im Frühjahr oder Herbst:

Ca. 15 g je Beerenstrauch

Nach der ersten Bearbeitung der Beete zu Vegetationsbeginn nochmals 50 g/m² nachdüngen.

Bestehende Kulturen:

Ca. 60–80 g/m² bei Vegetationsbeginn und 20–30 g/m² nach der Blüte

Dosierhilfe:

1 TL = ca. 7 g

1 EL = ca. 15 g

1 Handvoll = ca. 40 g

Wichtig: Nicht über den tatsächlichen Bedarf hinaus düngen.

Anwendungszeitraum:

Ganzjährig zur Neupflanzung oder zur Nachdüngung

Wirkungseintritt:

Während der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des vorhandenen Gesamtstickstoffs freigesetzt. In den folgenden Jahren wird der verbleibende Stickstoff durch mikrobielle Aktivität in eine pflanzenverfügbare Form umgewandelt. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden.

Der Purgrün Bio-Eberesche-Dünger ist ein feines, streufähiges Krümelgranulat, das auch für andere Beerensträucher geeignet ist. Auch Weinreben, Tomaten, Obstbäume und Gewürzkräuter profitieren von der speziellen Zusammensetzung.

Den Dünger gleichmäßig um die Pflanzen herum ausstreuen und in die obere Bodenschicht einarbeiten. Im Anschluss gründlich wässern. Dünger nicht unverdünnt an die Wurzeln bringen.

Neupflanzung im Frühjahr oder Herbst:

Ca. 15 g je Beerenstrauch

Nach der ersten Bearbeitung der Beete zu Vegetationsbeginn nochmals 50 g/m² nachdüngen.

Bestehende Kulturen:

Ca. 60–80 g/m² bei Vegetationsbeginn und 20–30 g/m² nach der Blüte

Dosierhilfe:

1 TL = ca. 7 g

1 EL = ca. 15 g

1 Handvoll = ca. 40 g

Wichtig: Nicht über den tatsächlichen Bedarf hinaus düngen.

Anwendungszeitraum:

Ganzjährig zur Neupflanzung oder zur Nachdüngung

Wirkungseintritt:

Während der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des vorhandenen Gesamtstickstoffs freigesetzt. In den folgenden Jahren wird der verbleibende Stickstoff durch mikrobielle Aktivität in eine pflanzenverfügbare Form umgewandelt. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden.

Lagerung & Haltbarkeit

Lagerung

  • An einem trockenen, kühlen und gut durchlüfteten Ort aufbewahren.
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
  • Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.

Haltbarkeit

  • Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger mehrere Jahre ohne Qualitätsminderung haltbar.
  • Restmengen sind einer bestimmungsgemäßen Verwendung zuzuführen.

Lagerung

  • An einem trockenen, kühlen und gut durchlüfteten Ort aufbewahren.
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
  • Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.

Haltbarkeit

  • Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger mehrere Jahre ohne Qualitätsminderung haltbar.
  • Restmengen sind einer bestimmungsgemäßen Verwendung zuzuführen.
Nährstoffzusammensetzung
  • Gesamtstickstoff (N): 6,0 %
  • Gesamtphosphat (P₂O₅): 3,0 %
  • Neutral-ammoncitratlösliches Phosphat (P₂O₅): 2,1 %
  • Gesamtkaliumoxid (K₂O): 8,0 %
  • Gesamtmagnesiumoxid (MgO): 2,0 %
  • Wasserlöslicher Schwefel (S): 6,0 %
  • Natrium (Na): 1,8 %
  • Organische Substanz bewertet als Glühverlust: 46,1 %
  • Chloridarm
  • Gesamtstickstoff (N): 6,0 %
  • Gesamtphosphat (P₂O₅): 3,0 %
  • Neutral-ammoncitratlösliches Phosphat (P₂O₅): 2,1 %
  • Gesamtkaliumoxid (K₂O): 8,0 %
  • Gesamtmagnesiumoxid (MgO): 2,0 %
  • Wasserlöslicher Schwefel (S): 6,0 %
  • Natrium (Na): 1,8 %
  • Organische Substanz bewertet als Glühverlust: 46,1 %
  • Chloridarm

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Bio-Eberesche-Dünger – Für gesunde, ertragreiche Beerensträucher

Der Purgrün Eberesche-Dünger ist speziell auf die Bedürfnisse von Ebereschen abgestimmt und verbindet organische sowie mineralische Inhaltsstoffe für eine schnell sichtbare und anhaltende Wirkung. Mit einem Zusatz von 2 % Magnesium unterstützt dieser Dünger die Ebereschen effektiv bei der Fotosynthese.

Der hohe Kaliumgehalt fördert zudem die Fruchtreife und trägt zu einer ertragreichen, geschmackvollen Ernte bei.

Eigenschaften:

  • organisch-mineralischer Bio-Eberesche-Dünger
  • für den biologischen Landbau zugelassen
  • NPK-Zusammensetzung: 6+3+8
  • 2 % Magnesium
  • mit wertvollen Spurennährstoffen
  • chloridarm
  • fördert den Ton-Humus-Komplex
  • erhöht die natürliche Widerstandskraft
  • auch für andere Beerensträucher geeignet

Doppelte Wirkung: Organische und mineralische Bestandteile

Der Purgrün Eberesche-Dünger zeichnet sich durch seine einzigartige organisch-mineralische Zusammensetzung aus, die für den biologischen Anbau geeignet ist. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Düngern enthält dieser Dünger Tonmineralien als mineralische Komponente.

Diese sorgen für schnell verfügbare Nährstoffe und fördern bereits kurz nach dem Auftragen sichtbare Erfolge. Die organischen Inhaltsstoffe des Düngers verbessern die Bodenbeschaffenheit und unterstützen ein gesundes Mikrobiom. Sie tragen zum Humusaufbau bei und fördern so langfristig einen fruchtbaren Boden.

Die Kombination aus organischen und mineralischen Bestandteilen ermöglicht sowohl eine sofortige als auch eine lang anhaltende Versorgung der Ebereschen. Die Pflanzen profitieren von einem ausgeglichenen Wachstum über einen längeren Zeitraum.

Organische Bestandteile für einen gesunden Boden

Ebereschen gedeihen am besten in einem humusreichen, lockeren und gut durchlässigen Boden. Die organischen Komponenten des Purgrün Eberesche-Düngers tragen wesentlich zur Humusbildung und zur Verbesserung der Bodenstruktur bei. Ein humusreicher Boden speichert Wasser effizient, fördert das Bodenleben und begünstigt eine optimale Wurzelentwicklung der Ebereschen.

Die im Dünger enthaltenen organischen Bestandteile erhöhen die Anzahl und Diversität der Mikroorganismen im Boden. Diese Mikroorganismen bauen die organischen Bestandteile ab und bilden einen Ton-Humus-Komplex, der die Bodenfruchtbarkeit steigert und das Nährstoffgleichgewicht stabilisiert.

Dieser natürliche Prozess schützt die Nährstoffe vor dem Auswaschen durch Regen oder Gießwasser und gewährleistet eine kontinuierliche Nährstoffversorgung der Pflanzen.

Optimierung des Wasserhaushaltes

Der Purgrün Eberesche-Dünger optimiert dank seiner organisch-mineralischen Zusammensetzung effektiv den Wasserhaushalt des Bodens. Ein humusreicher und gut strukturierter Boden erhöht die Wasserspeicherfähigkeit und gewährleistet eine effiziente Wasserzufuhr zu den Pflanzen. Dies ist besonders wichtig in Trockenperioden und schützt Ebereschen vor Wassermangel und Trockenstress.

Verbesserte Fruchtbildung durch kaliumreiche Zusammensetzung

Der Purgrün Eberesche-Dünger zeichnet sich durch eine kaliumreiche Rezeptur aus, die die Fruchtbildung und Widerstandsfähigkeit der Ebereschen maßgeblich unterstützt. Ein hoher Kaliumgehalt in der Pflanze stärkt ihre natürliche Resistenz gegen Stressfaktoren. Der Purgrün Eberesche-Dünger erhöht somit die Widerstandskraft gegen Schädlinge, Krankheiten und Umwelteinflüsse wie Frost und Trockenstress.

Gesundes Wachstum durch Magnesium

Der Purgrün-Eberesche-Dünger enthält als mineralische Komponenten unter anderem Magnesium in Form von kohlensaurem Magnesiumkalk und Kieserit, was zu einem Gesamtmagnesiumgehalt von 2 % führt. Eine gute Versorgung mit Magnesium steigert die Stoffwechselaktivität der Ebereschen, fördert robustes Wachstum und trägt zu hohen Erträgen bei.

Ein Magnesiummangel äußert sich oft in Blattverfärbungen. Die magnesiumreiche Zusammensetzung des Düngers unterstützt ein gesundes Blattgrün und die Aufnahme essenzieller Nährstoffe wie Phosphor und Eisen. Magnesium aktiviert wichtige Enzyme und verbessert die Speicherung von Kohlenhydraten und Proteinen in den Pflanzen, was sich positiv auf Geschmack und Textur der Früchte auswirkt.

Chloridarme Rezeptur für gesunde Wurzeln und Bodenökologie

Der Purgrün Eberesche-Dünger ist bewusst chloridarm formuliert, um die Gesundheit und das Wachstum der Eberesche zu unterstützen. Hohe Chloridkonzentrationen können das Nährstoffgleichgewicht stören, Wurzelschäden verursachen und das Wachstum beeinträchtigen.

Die chloridarme Zusammensetzung des Düngers minimiert das Risiko schädlicher Salzansammlungen im Boden, die die Wasseraufnahme beeinträchtigen könnten. Zudem fördert ein chloridarmer Dünger eine gesunde Bodenökologie, da ein Übermaß an Chlorid das mikrobielle Leben im Boden stören kann, das für dessen Fruchtbarkeit und gute Belüftung essenziell ist.

Dank der hohen Ergiebigkeit reicht eine Packung Purgrün Bio-Eberesche-Dünger für ca. 10–15 m² Gartenfläche.

Nährstoffzusammensetzung:

6,0 % Gesamtstickstoff (N)

3,0 %  Gesamtphosphat (P2O5)

2,1 % neutral-ammoncitratlösliches Phosphat (P2O5)

8,0 % Gesamtkaliumoxid (K2O)

2,0 %  Gesamtmagnesiumoxid (MgO)

6,0 %  wasserlöslicher Schwefel (S)

1,8 %  Natrium (Na)

46,1 % organische Substanz bewertet als Glühverlust

chloridarm

Sicherheitshinweise

Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden.Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.Empfehlungen der amtlichen Beratung (z. B. bei einer Bodenanalyse) haben Vorrang.Düngemittel können auf Kleidungsstücken und Bodenbelägen Flecken hinterlassen, die sich nur schwer oder gar nicht entfernen lassen.

Lagerung

An einem trockenen, kühlen und gut durchlüfteten Ort aufbewahren.Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.

Haltbarkeit

Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger mehrere Jahre ohne Qualitätsminderung haltbar.Restmengen sind einer bestimmungsgemäßen Verwendung zuzuführen.

Sicherheitsinformation: Download