Beckmann Schwefelsaures Ammoniak – für eine reiche Ernte
Das Beckmann Schwefelsaures Ammoniak ist ein sauer wirkender Stickstoffdünger mit Schwefel. Er sorgt für eine nachhaltige Stickstoff- und Schwefelversorgung und kann hervorragend als Alternative zu Kalkammonsalpeter verwendet werden.
Der große Vorteil von Ammoniaksulfat liegt darin, dass es für alle Kulturen angewendet werden kann. Mit dem Beckmann Schwefelsaurem Ammoniak kann sowohl für ein kräftiges Pflanzenwachstum als auch für hohe Erträge gesorgt werden. Besonders Gemüsepflanzen profitieren von der Versorgung mit Ammoniaksulfat.
Durch die leicht sauren Eigenschaften des Beckmann Schwefelsauren Ammoniaks wird der pH-Wert des Bodens abgesenkt. Weiterhin wirkt der im Ammoniumsulfat enthaltene Schwefel leicht fungizid, sodass da Auftreten von Pilzen und Schimmelsporen vermindert werden kann.
Bei einer durchschnittlichen Aufwandmenge von ca. 50 g/m² reicht eine Packung Beckmann Schwefelsaures Ammoniak für etwa 100 m² Gartenfläche.
Eigenschaften:
- sauer wirkender Stickstoffdünger
- 21 % Stickstoff und 24 % Schwefel
- für eine nachhaltige Stickstoff- und Schwefelversorgung
- bewirkt ein kräftiges Wachstum und sichert hohe Erträge
- für alle Kulturen zu verwenden
- Körnung: 1 - 3 mm
Dosierung
Das Beckmann Schwefelsaures Ammoniak kann vom zeitigen Frühjahr bis Ende August für nahezu alle Kulturen eingesetzt werden. Die Düngergabe sollte aufgeteilt werden. Die erste Gabe erfolgt zu Beginn der Wachstumszeit, die Nachdüngung nach ca. 2 Monaten. Das Granulat wird gleichmäßig auf den Boden aufgestreut und oberflächlich eingearbeitet. Anschließendes Wässern beschleunigt die Düngewirkung.
Wirkungsdauer: etwa 3 bis 4 Wochen.
Anwendungszeitraum: März bis August
-
Rasen: 80 g/m²
-
Kartoffeln: 70 g/m²
-
Kohlarten, Rhabarber: 90 g/m²
-
Ziergehölze: 50 g/m²
-
Obstgehölze: 40 g/m²
-
Zwiebeln, Kopfsalat, Spinat, Endivie: 50 g/m²
-
Rettich, Spargel, Erdbeeren: 50 g/m²
-
Weinreben: 60 g/m²
Sicherheitshinweise
Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.
Lagerung
Trocken und kühl lagern.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.
Haltbarkeit
Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger jahrelang ohne Qualitätsminderung haltbar.