Kostenfreie Lieferung ab 29 €

Beckmann Rasen- und Gartenkalk 10 kg

Sale Off
Beckmann Rasen- und Gartenkalk 10 kg

Beckmann Rasen- und Gartenkalk 10 kg

€11,99
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten; Grundpreis: €1,20 / 1kg
  • fein gekörnter Naturkalk
  • mit 95 % Calciumcarbonat
  • zur milden pH-Wert-Anhebung
  • aktiviert das Bodenleben und beseitigt Bodenmüdigkeit
€11,99
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten; Grundpreis: €1,20 / 1kg

Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage

  • Schneller Versand mit DHL

Alle Bestellungen, die bis um 7 Uhr morgens bei uns eingehen werden noch am selben Tag mit DHL versandt. Im Regelfall kommt das Paket 1-2 Tage später bei euch an.

  • Geld-Zurück-Garantie

Wir sind von der Qualität unserer Produkte so stark überzeugt, dass wir euch eine Geld-Zurück-Garantie anbieten. Sollte euch das Produkt nicht gefallen, dann bekommt ihr sofort eine Rückerstattung des vollen Betrags. Hier könnt ihr mehr erfahren.

Beckmann Rasen- und Gartenkalk – stabilisiert Bodenstruktur und pH-Wert

Gesunde Böden sind normalerweise in der Lage, den pH-Wert stabil zu halten. Dennoch kann der pH-Wert im Laufe der Zeit aus dem Gleichgewicht geraten, sodass er zu sauer wird. In diesem Fall kann der Beckmann Rasen- und Gartenkalk Abhilfe leisten. 

Ein Kalkmangel kann zu vielen unerwünschten Erscheinungen führen. Ist der pH-Wert des Bodens zu niedrig, hat dies zur Folge, dass Pflanzen keine optimalen Wachstumsbedingungen mehr haben. 

Der Beckmann Rasen- und Gartenkalk neutralisiert die Säuren im Boden und aktiviert das Bodenleben. Er sorgt für einen pflanzen- und bodengerechten pH-Wert, sodass die Tätigkeit der Bodenorganismen aktiv gefördert wird. Infolgedessen erhöht sich auch die Bodenfruchtbarkeit. Der kohlensaure Kalk ist für den biologischen Anbau nach EG-Öko-Verordnung zugelassen.

Bei einer durchschnittlichen Aufwandmenge von ca. 50 bis 100 g/m² reicht eine Packung Beckmann Rasen- und Gartenkalk für etwa 100 bis 200 m² Gartenfläche.

Eigenschaften:

  • feinkörniger Naturkalk
  • 95 % Calciumcarbonat (CaCO3)
  • neutralisiert Säuren im Boden
  • aktiviert das Bodenleben
  • für den ökologischen Landbau zugelassen
  • Körnung: (0,3 - 1,2 mm) 

Dosierung und Anwendung

Vor der Verwendung des Beckmann Rasen- und Gartenkalks sollte der pH-Wert im Boden bestimmt werden. Je nach pH-Wert kann der Bedarf an Gartenkalk sehr unterschiedlich ausfallen. 

Optimal ist auf den meisten Böden ein pH-Wert zwischen 6 und 7. Für die Anhebung von beispielsweise 5,3 auf 6,3 werden ca. 300 g Gartenkalk pro m² benötigt. Bei mittleren bis schweren Böden ist die 2–3-fache Menge erforderlich.

Anwendungszeitraum: ganzjährig 

Aufwandmengen beim Ausgleich der natürlichen Bodenversauerung:

  • leichte Sandböden: 40 - 60 g/m²
  • mittlere Lehmböden: 100 - 150 g/m²
  • schwere Lehm- und Tonböden: 200 - 250 g/m² 

Bei Gesundkalkungen können bis zu 1.000 g Gartenkalk pro m² erforderlich sein. 

Sicherheitshinweise

Staubbildung sowie Haut- und Augenkontakt vermeiden.
Staub nicht einatmen.
Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen. 

Lagerung

An einem trockenen, kühlen und gut durchlüfteten Ort aufbewahren.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen. 

Haltbarkeit

Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger jahrelang ohne Qualitätsminderung haltbar.

Empfehlungen:

€19,99
€13,99
€13,99