Beckmann Hornmehl gedämpft – organischer Stickstoffdünger mit schneller Wirkung
Das Beckmann Hornmehl gedämpft ist für die umfassende Verwendung im Gartenbereich vorgesehen. Es eignet sich jedoch nicht nur für Gartenpflanzen, sondern kann auch Balkon- und Kübelpflanzen mit Nährstoffen versorgen.
Der wichtigste gebundene Bestandteil besteht in dem hohen Stickstoffanteil. Im Gegensatz zu Hornspänen gelangt der Stickstoff bei Hornspänen gedämpft jedoch wesentlich schneller in den Boden. So erzielt der Dünger primär eine kurzfristige Wirkung und eignet sich daher auch bei Pflanzen, die bereits unter einem Nährstoffmangel leiden.
Langfristig sorgt primär die Bodenverbesserung für eine Arbeitserleichterung. Da Mikroorganismen den Boden lockern, können Nährstoffe anderer Dünger zudem besser aufgenommen werden.
Bei einer durchschnittlichen Aufwandmenge von ca. 100 g/m² reicht eine Packung Beckmann Hornmehl für etwa 50 m² Gartenfläche.
Eigenschaften:
- organischer Stickstoffdünger
- Stickstoffanteil von ca. 14 %
- spürbare Verbesserung der Bodenqualität
- schnelle Versorgung mit den wichtigsten Nährstoffen
- für nahezu alle Pflanzen im Garten geeignet
Dosierung und Anwendung
Beckmann Hornmehl gedämpft muss mit Erde vermischt werden, sodass eine gleichmäßige Verteilung im Boden sichergestellt wird. Die Verwendung des organischen Stickstoffdüngers kann von März bis August erfolgen.
Die benötigte Menge fällt je nach Pflanzenart unterschiedlich aus. Grundsätzlich sollten Gartenbesitzer jedoch grob mit einer Menge von etwa 100 g/m² kalkulieren.
Anwendungszeitraum: März bis August (zur Pflanzung oder Nachdüngung)
-
Zierpflanzen und Obstgehölze: 60 - 80 g/m²
-
Gemüsepflanzen: 80 - 200 g/m² (bei Schwachzehrern, wie Erbsen und Bohnen, weniger, bei Starkzehrern, wie Paprika und Tomaten, mehr)
Wird Hornmehl verwendet, so machen sich die Ergebnisse meist rasch bemerkbar. Noch etwas schneller sind hingegen mineralische Dünger. Alle Gartenliebhaber sollten beim Ausbringen darauf achten, dass das Hornmehl gedämpft stets mit Erde vermischt wird.
Es gilt, größere Ansammlungen an einer Stelle zu vermeiden. Hornmehl sollte daher nie direkt, sondern nur mit Erde vermischt, in ein Pflanzloch gegeben werden.
Sicherheitshinweise
Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.
Lagerung
An einem trockenen, kühlen und gut durchlüfteten Ort aufbewahren.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.
Haltbarkeit
Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger bis zu 2 Jahre ohne Qualitätsminderung haltbar.