Beckmann Bittersalz – Düngemittel mit hohem Magnesiumgehalt
Das Beckmann Bittersalz ist ein Magnesium- und Schwefeldünger. Mit einem hohen Magnesiumgehalt ist Bittersalz ein wichtiges Düngemittel für das Blattgrün der Pflanzen.
Nadel- und Laubgehölze haben einen hohen Bedarf an Magnesium. Wird dieser nicht gedeckt, hat dies eine Verbräunung und einen Nadelausfall zur Folge. Mit dem Beckmann Bittersalz können der hohe Magnesiumbedarf gedeckt und Mangelerscheinungen vorgebeugt werden. Durch die Magnesiumzufuhr werden die Pflanzen kräftiger und widerstandsfähiger.
Bittersalz-Dünger haben darüber hinaus einen Einfluss auf den pH-Wert des Bodens. Das Beckmann Bittersalz kann den pH-Wert des Bodens leicht senken, sodass Moorbeetpflanzen ideale Wachstumsbedingungen ermöglicht werden können.
Bei einer durchschnittlichen Aufwandmenge von ca. 100 g/m² reicht eine Packung Beckmann Bittersalz für etwa 25 m² Gartenfläche.
Eigenschaften:
- Magnesium und Schwefeldünger
- 49 % Magnesium (MgSO4)
- ideal für Pflanzen mit hohem Magnesiumbedarf
- beugt Mangelerscheinungen vor
- zur Wurzel- und Blattdüngung geeignet
Dosierung
Die Ausbringung des Beckmann Bittersalzes ist ganzjährig möglich. Am besten sind jedoch das Frühjahr und der Herbst geeignet.
Das Bittersalz wird im Wurzelbereich ausgestreut bzw. der Erde beigemischt. Bei Bedarf ist auch eine Blattdüngung möglich. Dafür wird der Bittersalz-Dünger in Wasser aufgelöst und mithilfe eines Handsprühers auf die Nadeln oder Blätter aufgesprüht.
Die Düngung mit Bittersalz ersetzt nicht die Versorgung mit einem Volldünger.
Anwendungszeitraum: ganzjährig, empfohlener Zeitraum: März bis Mai und August bis September
- je Meter Baumhöhe ca. 50 g im Wurzelbereich ausstreuen
- bei Neuanpflanzungen 25 g Bittersalz auf 10 Liter Erde
- flüssige Anwendung: ca. 200 g in 10 Liter Wasser auflösen
Sicherheitshinweise
Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.
Lagerung
Bittersalz unbedingt trocken lagern.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.
Haltbarkeit
Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger jahrelang ohne Qualitätsminderung haltbar.